Wohntrend Klassische Moderne: minimalistischer Stil, maximal gemütlich
Marmor, Stein und Eisen – darauf bauten die Architekten der klassischen Moderne und etablierten einen Wohnstil, der bis heute mit seiner Konzentration auf das Wesentliche und seinen hochwertigen Materialien begeistert. Unsere klassisch-modern eingerichteten Räume sind schnörkellos und zeitlos schön. Worauf kommt es beim Einrichten an? So gelingt der Wohntrend!

Der Trend im Wohnzimmer
Fliesen am Boden, eine Marmortapete an der Wand und ein kubisches Sofa mitten im Raum – schön schlicht. Ein flauschiger Teppich, kuschelige Kissen und kleine Holzakzente – mehr braucht es nicht, um dem aufgeräumten, sachlichen Wohnzimmer angenehme Behaglichkeit einzuhauchen. Gegensätze ziehen sich an und ergänzen sich hier perfekt zu einem Interieur, das nicht nur Architekten gefällt. Wer hätte gedacht, dass klassische Moderne so gemütlich sein kann? Unsere Tipps für den Look:

1. FLIESENBODEN: Glatter Stein liebt Flausch-Effekte. Die großformatigen Bodenfliesen im Naturstein-Look schaffen eine robuste, zeitlos schöne Basis im Raum. Zu kühl? Keinesfalls, wenn ein Langflorteppich den starken Steinen Gesellschaft leistet.
2. GRAFISCHE MÖBEL: Filigranes Metall trifft auf Massivholz. Zierliche Metallgestelle verleihen Couchtisch, Regal und Leuchten besondere Leichtigkeit. Regalböden aus heller Eiche und ein Beistelltisch aus Massivholz erden mit warmer Natürlichkeit.
3. GERADLINIGKEIT: Gerade Form mag weiche Stoffe. Sofa METROPOLITAN, klar in der Form, zurückhaltend in der Farbe, setzt optisch fast auf dem Boden auf und lädt mit weichem Stoffbezug zum Entspannen ein. Kuschelige Fransen-Plaids und Kissen, die farblich sowohl mit der Marmortapete als auch mit der Wandfarbe harmonieren, bescheren dem Sofa zusätzliche Wohlfühl-Pluspunkte. In schönem Leder überzeugt Sofa STAGE mit Geradlinigkeit, seine schwarze Metallkufe wirkt klar und sachlich. Für Wärme und Gemütlichkeit sorgen weiche Plaids.
4. KLARE FARBEN: Ein einheitliches Farbkonzept garantiert Entspannung. Blaugrün und Grün, mehr Töne tummeln sich weder auf dem Sitzmöbel noch im Raum. Ergänzt werden diese lediglich durch die Nichtfarben Schwarz, Weiß und Grau, sowie durch warme Holznuancen. Das strahlt Klarheit und Ruhe aus.
5. AKZENTE: Kühle Möbel brauchen warme Details. Anthrazitfarbenes Leder verleiht Sessel DREAM eine klassische und kühle Ausstrahlung. Damit das Ensemble nicht zu kalt wirkt, fügen die weiche Decke WOOLY in Waldgrün und das punktgenaue Licht von Leuchte STINA eine ordentliche Portion Wohnlichkeit hinzu.


Klassische Moderne im Esszimmer
1. FLIESENBODEN: Natürliche Ausstrahlung im Raum. Auf den Bodenfliesen ROYAL STONE steht jedes Möbelstück gut. Die großformatigen Feinsteinzeugfliesen interpretieren Marmor modern, sind säurefest, robust und pflegeleicht und deshalb goldrichtig unterm Esstisch. Sie schaffen im Esszimmer eine großzügige Optik und wirken dabei dezent und natürlich.
2. KONTRASTE: Stuhl und Tisch in geometrischen Formen. Die gepolsterten Sitzschalen der Stühle HONEY setzen mit ihrer Wabenform auf moderne Geometrie und schlichte Sachlichkeit. Einen schönen Kontrast bildet der quadratische Esstisch EXTEND aus warmem Eichenholz, der sich, wenn Gäste kommen, dank einer Klappeinlage im Nu zum Rechteck verlängern lässt. Der Wohntrend Klassische Moderne zeigt sich im Esszimmer leicht, reduziert und klar und ist dabei trotzdem wohnlich und einladend.
