Fokussiert, reduziert, hochwertig: die neue Sachlichkeit
Die Reduzierung aufs Wesentliche kann wohltuend sein: Sie schafft Klarheit, Großzügigkeit und Weite. Edle Materialien, ausgesuchte Stoffe und ein feines Farbspiel feiern die Essenz des Einrichtens und strahlen Wertigkeit aus. Kontraste wirken dabei in vielerlei Hinsicht als Stilmittel: Das dunkle Highboard zeigt klare Kante vor weißer Wand, die Tischplatte aus Nussbaum ruht auf schwarzem Stahl und zum zeitlos schönen Feinsteinzeug am Boden gesellt sich ein modisches Wandbild mit Wow-Effekt. Diese Details machen die Möbel und Produkte so besonders – und den Look perfekt:
Ein Tisch als Statement: Esstisch TAPE
Tisch TAPE setzt ein Statement. Seine Platte aus massivem Nussbaum zeigt in markanter Baumkantenoptik, woher der Werkstoff kommt: aus dem Wald. Die vier Außenkanten der zweigeteilten Tischplatte sind der natürlichen Form der Baumrinde nachempfunden. Ganz so, als kämen die Platten direkt vom Sägewerk. Die tragenden Stahlwangen bilden einen farblichen und materiellen Kontrast, der spannend wirkt und die Wertigkeit des Möbels unterstreicht. Eine weitere Besonderheit: Die feine Fuge der Tischplatte setzt sich in den Stahlwangen als Lasercut fort. Nussbaum oder Eiche, zweigeteilte oder durchgängige Tischplatten sowie fünf Tischgrößen bis drei Metern Länge stehen zur Wahl.
Weiche Schale, starker Stil: Polsterstuhl COSY
Wie grüne Blätter reihen sich die Stühle COSY um den Nussbaum-Tisch. Dabei spielen die Polsterstühle mit Stoffen in unterschiedlichen Farbnuancen und Strukturen. Ein Kunstgriff, der für optische Varianz am Esstisch sorgt. In diesem Fall simulieren die Stoffe „Funchal grün“ und „Faro smaragd“ den Chlorophyll-Ton der Natur. Das Vierfußgestell aus Metall wirkt schlicht und sachlich. Praktisch: Gegen Aufpreis kann diese Gestell-Variante mit einer Drehfunktion und/oder einer leichten Wippfunktion ausgestattet werden. Beides macht das Sitzen am Tisch auf Dauer noch bequemer.
Zeitlose Optik trifft auf Mode für die Wand: das Ambiente
Zeitlose Stein- oder Betonoptiken sind bei Fliesen immer eine gute Wahl. Schließlich wird das Feinsteigzeug verklebt und bleibt lange liegen. In diesem Fall imitiert die Fliese URBAN im Farbton „Sand“ den rauen Charme von Beton täuschend echt und schafft eine robuste Grundlage im Industrie-Look. Farbenfrohe Mode bringt die Tapete GEOMETRY an die Wand. Weiße Wände und die weiße Decke bilden den Rahmen und ein neutrales Gegengewicht. Außerdem spielen Stühle, Tisch und Accessoires wunderbar mit den Nuancen der Tapete. Minimalistische Geradlinigkeit sowie maximale Flexibilität bei der Lichtgestaltung garantiert das Schienensystem LINA: spezielle Spots und Pendelleuchten können hier an jeder x-beliebigen Stelle eingesetzt werden.
Geradliniges Design, hochwertige Materialien, spannende Kontraste und besondere Details sind die Essenz der neuen Sachlichkeit.