Behaglichkeit auf Schritt und Tritt: die schönsten Teppich-Trends
Teppiche sind ein echtes Kulturgut. Sie haben eine jahrhundertealte Geschichte. Schon die Nomadenvölker stellten aus der Wolle ihrer Schafe erste, flache Webteppiche her und im zentralasiatischen Raum entwickelte sich eine raffinierte Knüpfkunst, die aufwendige Motive und Ornamente ermöglichte.
Und heute? Gehören Teppiche ganz selbstverständlich zum Wohnen, weil sie harte Böden polstern, Räumen Behaglichkeit schenken und den Wohnstil unterstreichen. Die Herstellung moderner Teppiche ist mittlerweile technisch so ausgeklügelt, dass sich gewebte Teppiche optisch kaum von geknüpften unterscheiden. Eine Auswahl der schönsten Teppich-Trends stellen wir hier vor!
Von Natur aus schön: Handwebteppiche BOTANA
Wolle ist von Natur aus schön. Unsere traditionellen Handwebteppiche BOTANA feiern die Natürlichkeit und bringen Spannung in moderne Wohnwelten. Geometrische Muster, Fransen und Knoten betonen die Kunst des Webens und setzen bildschöne Akzente. Eingewebte Fadeneffekte unterstreichen den Manufaktur-Charakter. Teppich BOTANA versprüht einen Hauch Ethno-Chic und passt perfekt in einen nordisch-natürlichen Einrichtungsstil. Die Wolle des Teppichs hat einen matten Look, nimmt Feuchtigkeit gut auf und reguliert das Klima im Raum. Durch den natürlichen Fettgehalt der Naturfaser sind die Teppiche unempfindlich und pflegeleicht.
Alles andere als kleinkariert: Teppich COSETTA
Grafische Muster sind nicht nur auf Kissen, Plaids und Vorhängen absolut angesagt. Ab sofort zeigen sie sich auch auf unserem Teppich COSETTA. Der zeitlos schöne Viskose-Teppich passt zu nahezu jedem Wohnstil. Die Basis von Viskose ist Zellulose, die aus Holz gewonnen wird. Verschiedene synthetische Stoffe machen sie zu einem Endprodukt, das wie Seide glänzt, aber robuster ist.
Der Orientteppich, neu interpretiert: Teppich VELVET
Ob wärmender Schutz, schmückendes Dekor oder Zeichen von Reichtum – der Orientteppich blickt auf eine lange Kulturgeschichte zurück. Galten die Muster des klassischen Persers in jüngerer Vergangenheit als spießig, erlebt er gerade sein Comeback. Junge Designer haben ihn entstaubt und nun präsentiert er sich in frischer, neuer Optik: Serie VELVET zeigt zwar klassische Ornamente, weil die Teppiche aber erst nach dem Weben in einem Stück und in einem einzigen tollen Ton gefärbt werden, wirken sie überraschend modern. Teppich VELVET ist aus einem hochwertigen Viskose-Kunstfaser-Mix gewebt und in fünf Dessins und vier Größen zu haben.
Herrlich flauschig, himmlisch weich: Teppich HEAVEN
Unser Teppich HEAVEN hat seinen Namen nicht von ungefähr. Sein langer Flor ist himmlisch weich. Und weil er sich zottelig zu allen Seiten legt, wirkt selbst ein unifarbener Teppich immer wieder anders und sehr lebendig im Wohn- und Schlafzimmer. Dass es sich bei Teppich HEAVEN um Kunstfasern handelt, ist kaum spürbar. Die Garne sind heute so gut, imitieren natürliche Vorbilder täuschend echt und haben dabei einen entscheidenden Vorteil: sie sind pflegeleicht.
Schlichte Melange in dezenten Tönen: Teppich BALANCE
Schön schlicht und schön vielseitig: Wer einen unkomplizierten Teppich aus Kunstfaser sucht, der sich in jeden Einrichtungsstil einfügt, ist mit Teppich BALANCE gut beraten. Vier neutrale Töne in lebendiger Melange, ein mittelhoher Flor, fünf Standardgrößen und die Fertigung auf Wunschmaß machen Teppich BALANCE zum Allrounder für jeden Wohnbereich.